Der Verein Klangweltfinder – L’arte del suono mit Sitz in Hergiswil NW und Locarno TI (Schweiz) ist die Trägerschaft des Coro Alfonsina, engagiert sich jedoch darüber hinaus für vielfältige interdisziplinäre Kulturprojekte in den Bereichen Musik, Tanz, Theater sowie bildender Kunst wie Malerei und Skulptur.
Der Verein hat sich der Förderung von Kulturprojekten und der Schaffung von Begegnungsplattformen verschrieben, die den künstlerischen Austausch über Disziplinen und Generationen hinweg ermöglichen. Ein besonderes Anliegen ist die Förderung der Kunstpädagogik in allen Bildungsbereichen.
Die Projekte des Vereins verfolgen das Ziel, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Kunst und Musik auf erlebbare Weise näherzubringen. Durch aktive Beteiligung am kreativen Prozess sollen sie motiviert werden, sich Chören, Orchestern oder Bands in ihrer Region anzuschliessen.
Der Verein wirkt generationenübergreifend und verbindet Kulturräume zwischen Süd und Nord.
Mit klangweltfinder.ch in Hergiswil NW und l-arte-del-suono.ch in Locarno TI – der Nachfolgeorganisation von Music for Choirs – entstehen lebendige Begegnungsräume, in denen Profis und Laien gemeinsam künstlerisch tätig werden. Auch das Publikum wird aktiv in diesen kreativen Prozess einbezogen.
Der Verein Klangweltfinder – L’arte del suono ist gemeinnützig und offiziell steuerbefreit. Personen mit steuerlichem Wohnsitz in der Schweiz können freiwillige Beiträge steuerlich abziehen.


Dokumente
Vorstand Verein
Klangweltfinder – L’arte del suono

Regula Deutsch
Präsidentin
dipl. Sozialtherapeutin im Kreativbereich in Deutschland, Schweiz, Italien

Esther Haarbeck
Vizepräsidentin
Dirigentin, Sängerin, Musikerin, Chorleiterin in Deutschland, Schweiz, Italien
Organigramm – Pilotprojekt

TWINT & RaiseNow

Sound World Finder – L’arte del suono
UBS Switzerland
IBAN CH 03 0024 6246 13760701
CSWIFT/BIC UBSCHZH80A

Spenden & Sponsoring
Wenn Sie den Verein Klangweltfinder – L’arte del suono über eine Mitgliedschaft hinaus unterstützen möchten, können Sie uns mit einer Spende oder durch ein Sponsoring fördern.
Der Verein ist steuerbefreit – selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbestätigung, mit der Sie Ihren Beitrag steuerlich geltend machen können.
